Der aufmerksame Leser weiß, dass ich für die Entwicklung des analogen Filmmaterials für mein Buch, aber auch für Jobs auf MeinFilmLab zurückgreife. Ein kleines feines Entwicklungs- und Digitalisierungsoffice für Analogfetischisten. Jörg Bergs hatte mein MeinFilmLab vor 5 Jahren gegründet. Eigentlich aus einer naiven Idee. Heute ist es mit fünf Angestellten sein neuer Job. Wir hatten schon länger geplant, mal einen Podcast aufzunehmen. Vor ein paar Wochen war es dann endlich soweit. Jörg kam mich hier in Köln besuchen und wir quatschten eine Stunde lang über MeinFilmLab, die Analogfotografie, Cinestill und andere Themen des Unternehmertums. Am Ende hab ich wieder mal einen beeindruckenden Menschen und damit verbunden auch ein schönes Projekt vor meinem Podcast-Mirkofon sitzen gehabt. Die Folge ist nun endlich bei Chips & Champagner auf Spotify verfügbar und ich freue mich über den ein oder anderen Analogfan, den wir mit der Folge vielleicht gewinnen können. Brauche bestimmt nicht mehr zu betonen, dass Ihr es gerne mal ausprobieren könnt. Schickt Euren nächsten Analogfilm doch einfach mal zu MeinFilmLab. Ich wette, Ihr werdet von den Scans begeistert sein. Ich bin es jedenfalls immer wieder. Im Podcast erfahrt Ihr übrigens auch, warum die Qualität von MeinFilmLab so gut ist. Viel Spaß beim Hören.
Die Folge „Ben trifft Jörg Bergs von MeinFilmLab“ könnt ihr hier auf Spotify hören
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Keine Folge „Ben trifft…“ verpassen und den Podcast abonnieren
Hier geht’s zum Blog von MeinFilmLab. Dort schreibt Jörg über interessante Themen rund um die Analogfotografie. Ambitionierte Fotografen können dort sogar noch das ein oder andere über die historische Fotografietechnik lernen. Ein Blick lohnt sich.