Eine neue Folge vom Webvideo Format #eintageinwerk ist seit letzter Woche im Kasten und gerade bei Simon im Schnitt. In den nächsten Tagen wird Episode 04 auf YouTube und Instagram für euch zu sehen sein. Damit ihr schon mal wisst, mit wem wir dieses Mal einen Tag voller Power und handwerklichem Geschick verbracht haben, gibt’s das obligatorische Formfragen-Interview, mit dem ihr Euch die Zeit bis zum Release der neusten Folge etwas vertreiben könnt.

Johanna Hodler ist Künstlerin in Köln und macht ganz wunderbare Illustrationen. Julian hat mit ihr zusammen echt geile Schattenfugen-Rahmen für ihre Kunstwerke gebaut. Echte Unikate. Wie das geht, erfahrt ihr in der Episode. Heute lernt ihr erstmal Johanna und ihre Kunst selbst kennen.

Johanna im #eintageinwerk Steckbrief

Name: Johanna Hodler 
Alter: 28 Jahre 
Herkunft: Hannover 
Wohnort: Köln 
Website: [coming soon] 
Instagram: @hannamalt

Johanna Hodler im #eintageinwerk Interview

Wir haben Johanna unsere #eintageinwerk Formfragen gestellt, um ein bisschen mehr über die Künstlerin zu erfahren und euch die Möglichkeit zu geben, es uns gleich zu tun. Darum folgen jetzt Johannas Antworten auf die #eintageinwerk Interviewfragen. Viel Spaß beim Lesen!

Womit verbringst Du Deine Zeit?

Jetzt kommt die klassische Antwort aus jedem Freundebuch: Musik hören, Freunde treffen, Reisen, Podcast hören und dazu kochen. Die meiste Zeit verbringe ich allerdings mit dem Malen. Ich gestalte abstrakte Porträts, die aus einer einzigen Linie entstehen. 

Womit verdienst Du Dein Geld?

Mein Wunsch ist es, mein Geld hauptberuflich als freischaffende Künstlerin zu verdienen. Gerade stehe ich noch am Anfang und viel von meinem Einkommen wird direkt in neue Materialien und Projekte investiert. Deswegen habe ich noch einen Nebenjob an der Uni und studiere zusätzlich Lehramt im Master. 

Was möchtest Du in Deinem Leben noch lernen?

Puhh, so vieles! Von Adobe Programmen, handwerklichen Skills und neuen Maltechniken bis hin zu mehr Geduld im Prozess, die Fähigkeit dem Perfektionismus die Stirn zu bieten und selbstbewusster „Nein“ sagen zu können. 

Du gehst auf eine einsame Insel und darfst nur ein Gericht mitnehmen, was Du jeden Tag essen wirst?

Spaghetti mit Knoblauch und Kirschtomaten, angebraten in Olivenöl und dazu Basilikum und Parmesan. Geht immer! 

Du hast einen Wunsch frei für diese Welt?

Ein gesundes Klima. 

Stell Dir vor Du willst die Welt ein Stückchen besser machen, was würdest Du tun?

Oft sind es schon die kleinen Dinge. Kein/oder weniger Fleisch essen, nachhaltige Produkte verwenden, Fahrrad fahren anstatt ins Auto zu steigen. Diese „kleinen Steps“ sind auf jeden Fall in meinem Alltag verankert. 

Mit welcher Person würdest Du gerne einen Tag im Leben tauschen?

Zuerst dachte ich an berühmte Persönlichkeiten und Künstler:innen. Aber ich denke, es wäre meine Mutter. Von ihr habe ich das kreative Schaffen in die Wiege gelegt bekommen. Sie hat eine sehr farbenfrohe und ästhetische Wahrnehmung. Ich fänd es total spannend die Welt einmal durch ihre Augen betrachten zu können. 

#eintageinwerk Schattenfugenrahmen bauen mit Johanna Hodler
Johanna Hodler und Julian Eckes bauen Schattenfugen-Rahmen bei #eintageinwerk

#eintageinwerk – Was soll entstehen und warum?

Bei den Preisen, die oft für Schattenfugen-Rahmen verlangt werden, dachte ich, dass es am praktischsten wäre selbst welche bauen zu können. Julian hat mir gezeigt, mit welchen Materialien und Werkzeugen man preiswerte und qualitative Rahmen bauen kann. 

Gib Dir selbst ein bisher nicht dagewesenes Pseudonym?

Bezogen auf Ein Tag ein Werk: hannahämmert! 

Hast Du schon eine Idee, was Du einen Tag lang verschenken möchtest und an wen?

Jeder der Interesse hat, kann sich sehr gerne melden. Es wäre auf jeden Fall im bildnerischen Bereich bezogen auf meine Maltechnik. Das kann ganz unterschiedlich angewendet werden: man könnte einen praktischen Workshop gestalten, der in die OneLine-Technik einblicken lässt. Es könnten auch Wände oder Gegenstände bemalt werden. Es ist auf jeden Fall Spielraum da sich gemeinsam etwas zu überlegen und kreativ zu werden. 

Die ganze Episode von #eintageinwerk mit Johanna Hodler findet ihr schon bald auf unserem YouTube-Kanal. Lasst gerne ein Abo da, wenn ihr nicht verpassen wollt, wie wir mit Johanna Schattenfugen-Rahmen für ihre wunderschöne Kunst bauen.

Wenn ihr mit eurem Projekt selber ein Teil von #eintageinwerk werden wollt, freuen wir uns auf eure Bewerbung über das #eintageinwerk Kontaktformular